Leider muss die Tour von The Simon & Garfunkel Story infolge der bekannten Entwicklungen verlegt werden. Die Geschehnisse der letzten Wochen zeigen, dass in Deutschland und in vielen anderen Ländern aufgrund behördlicher Anordnungen Veranstaltungen nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden können. Bei international auftretenden Künstler*innen kann es wie in diesem Fall dazu kommen, dass dadurch Auftritte in Deutschland betroffen sind, auch wenn diese terminlich hinter dem aktuellen Verbotszeitraum liegen. Nachholtermine stehen bereits fest. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Leider müssen die Konzerte von The Simon & Garfunkel Story in Braunschweig, Stuttgart, Fulda, Kempten, Magdeburg, Dortmund (Zusatzshow) und Hannover (Zusatzshow) in Folge der Corona-Pandemie ausfallen. Dies sind nur wenige Konzerte unter sehr vielen, die als eine verständliche und wichtige Sicherheitsmaßnahme für die Bevölkerung und euch als Gäste derzeit ausfallen oder verschoben werden müssen. Selbstverständlich habt ihr Anspruch auf eine vollständige Kompensation. Wenn ihr eure Karte(n) direkt bei uns oder Eventim gekauft habt, müsst ihr erst mal nichts weiter tun, denn wir kontaktieren all unsere Kund*innen selbstständig und informieren euch genau über eure Möglichkeiten. Bitte habt Verständnis, dass das in der derzeitigen Ausnahmesituation mehr Zeit in Anspruch nehmen kann, als ihr es von uns gewohnt seid. Wir melden uns in jedem Fall bei euch! Wer seine Karten auf anderem Wege gekauft hat, wendet sich einfach selbst an die jeweilige Vorverkaufsstelle. Weitere Informationen dazu und zu den dringendsten Fragen findet Ihr in unseren FAQ.
Herzlichen Dank für euer Verständnis und vorab für eure Geduld!
Weltweit hat The Simon & Garfunkel Story schon über eine viertel Million Menschen begeistert. Im Sommer 2019 wurde ihre Deutschlandpremiere im Kölner Musical Dome von Publikum und Presse gleichermaßen gefeiert.
Jetzt geht die erfolgreiche Tribute-Show vom 30.09. bis 08.11.2020 auf ihre erste große Tournee durch Deutschland und Österreich. Als liebevolle Hommage bringt der Erfolg aus dem Londoner West End den charakteristischen Sound von Paul Simon und Art Garfunkel originalgetreu auf die Bühne und führt zu Welthits wie „The Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ oder „Mrs. Robinson“ auf eine fesselnde Zeitreise durch die Karriere der ebenso sympathischen wie tiefsinnigen Folk-Rock-Stars!
Ein Abend mit den Folk-Rock-Legenden
Im Zentrum des bewegenden und kraftvollen Abends stehen Songs, die bis heute durch ihren unverwechselbaren und poetischen Charakter begeistern. Die beiden Hauptdarsteller haben verblüffende Ähnlichkeit mit ihren Idolen und interpretieren zusammen mit der neunköpfigen Band die Werke mit Können und großem Respekt. Ihre Geschichte führt von den ersten musikalischen Schritten der beiden New Yorker Jungs über den unglaublichen Erfolg als eine der bestverkauften Musikgruppen der 60er Jahre bis hin zur Trennung im Jahr 1970. Den Höhepunkt bildet die sagenumwobene Wiedervereinigung beim Konzert im Central Park im Jahr 1981 vor mehr als einer halben Million Fans. Große Projektionen mit sorgfältig ausgewähltem Foto- und Videomaterial transportieren die Stimmungen der Zeit und bringen besondere Momente ihrer Erfolgsgeschichte zurück.
Eines der erfolgreichsten Duos aller Zeiten
Die Lieder von Simon & Garfunkel waren der Soundtrack einer bewegenden Zeit: „The Sound of Silence“ galt dem New York Times Magazine als „Hymne der jungen Generation“. Kein Wunder, verband dieser wie viele andere ihrer Songs doch Nachdenklichkeit, Harmonie und „perfekt verpackte Melancholie“ (Der Spiegel). Ihr Einfluss auf die Pop-Geschichte ist unbestritten, allein bei den Grammy Awards wurden Paul Simon und Art Garfunkel zehn Mal ausgezeichnet. 1990 wurden Simon & Garfunkel in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, 2003 folgte der Grammy Lifetime Achievement Award. Heute verzeichnet das Duo über 100 Millionen verkaufter Alben.